Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

ifa News

Ein erfolgreiches neues Jahr mit dem RVC Clinical Repository!

5. Januar 2023

Zunächst einmal wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie zum neuen Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg und danken Ihnen für das in uns gesetzte Vertrauen im letzten Jahr!

Das Jahr 2023 hat es in sich, denn es warten spannende Neuigkeiten und Weiterentwicklungen auf Sie. Den Anfang macht das RVC Clinical Repository – das optimierte Datenmanagement in der Augenheilkunde!

Kennen Sie das auch? Eine der größten Herausforderungen im medizinischen Alltag ist die sichere und schnelle Archivierung, Funktionalisierung und Visualisierung aller Arten von Patienten- und Untersuchungsdaten aus verschiedensten Datenquellen und -systemen in den unterschiedlichsten Dateiformaten.

Im Rahmen unseres Chef-Anwender-Workshops hat Herr Rolf Pickelmann von NEXUS / Enterprise Imaging überzeugend dargestellt, wie die genannte Herausforderung mit dem RVC Clinical Repository eine Lösung bieten kann.

Historisch bedingt ist die Augenheilkunde heute IT-technisch sehr heterogen aufgestellt. Mit der schrittweisen Digitalisierung im medizinischen Bereich entstanden in den letzten Jahren viele parallele „Datensilos“, die innerhalb ihrer einzelnen Systeme zwar verfügbar und nutzbar sind, nicht aber im Gesamtzusammenhang aller Befunde einer Patientenakte abrufbar. Die erschien uns im Handling zu unpraktisch, ineffizient und nicht mehr zeitgemäß.

Mit dem RCV Clinical Repository bietet NEXUS / Enterprise Imaging Ihnen ein umfassend integratives, multimediales Daten-Management- und Archiv-System, das – herstellerunabhängig – in der Lage ist, Patienten-, Signal- und Befunddaten aus allen gängigen Systemen auf einer gemeinsamen Plattform zu speichern, abzurufen und über einen einzigen Viewer darzustellen – und zwar inklusive aller Bild- und Befunddaten.

Sie möchten mehr über das RVC Clinical Repository erfahren? Dann vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unserem Vertriebsteam!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

News Systemcheck
2021-10-28 16:23:43

Systemchecks: Erfahren Sie, wo Sie geschützt sind und wo dringender Handlungsbedarf besteht!

Es ist mal wieder Zeit für unsere Systemchecks! Die IT-Sicherheit Ihrer Praxis ist besonders wichtig, da Gesundheitseinrichtungen aufgrund der wertvollen Patientendaten häufig von Cyberkriminellen angegriffen werden. In Zeiten des Coronavirus hat die Digitalisierung einen Schritt voran gemacht. Vor allem im Gesundheitsbereich haben digitale Lösungen vermehrt Einsatz gefunden – von der Videosprechstunde bis zur Online-Terminvereinbarung. Gerade deswegen möchten wir Sie zum Thema Sicherheit in Ihrer Praxis sensibilisieren!

Wie funktionieren die Systemchecks?
Mit den Systemchecks prüfen wir die 6 folgenden Faktoren:

  • Server
  • Arbeitsplätze
  • Ausfallsicherheit
  • Netzwerk
  • iMS Managed Endpoint
  • Internetsicherheit

 

Wir prüfen unter anderem, ob das Betriebssystem Ihres Servers auf dem aktuellen Stand ist und ob Ihr Computernetzwerk den neuesten Sicherheitsstandards entspricht. So stellen wir fest, wo sich Sicherheitslücken befinden und können diese beseitigen. Denn selbst die kleinsten Lücken in Ihrem System können zu erheblichen Schäden und hohen Kosten führen!

Was wir mit den Systemchecks erreichen möchten?
Unser Ziel ist, dass Sie unbesorgt und ungestört arbeiten können und mehr Zeit für Ihre Patienten haben. Dafür bekommen Sie von uns regelmäßig Status-Updates rund um Ihre IT-Architektur und -Sicherheit. Zusätzlich erhalten Sie von uns Informationen für Ihre Investitionsplanung.

Wir sind für Sie da!

2022-07-14 11:27:07

NEUER SLOGAN – NEUE MÖGLICHKEITEN

Mit einem neuen Slogan möchten die ifa systems AG und die NEXUS AG ihre Stärke auf dem Markt visualisieren und die Positionierung im Wettbewerbsumfeld weiter ausbauen.

„Zwei starke Partner für Ihre eHealth-Lösungen“ – ist Ihnen dieser neue Slogan bereits begegnet? Vielleicht auf der DOC in Nürnberg oder auf der ifa-Website? Sie fragen sich, was der Hintergrund ist? Wir klären Sie auf:

Die ifa systems AG und die NEXUS AG arbeiten stetig daran, das Vertrauen der Kunden zu steigern und einen Mehrwert mit innovativer Software und ergänzenden Modulen zu stiften. Im schnelllebigen Praxis- und Klinikalltag ist eine nutzenbringende Software ein essenzieller Faktor für die Entlastung des Teams und die Zeitgewinnung für Patienten. Die Anwendung muss für alle leicht verständlich, flexibel und schnell verfügbar sein.

Mit der NEXUS AG haben wir einen innovativen Partner im Rücken. Zusammen sind wir Vorreiter der Digitalisierung unserer Branche und gehören zu den führenden Anbietern von eHealth-Lösungen. Wir machen uns für unsere Kunden stark und zukunftsfähig.

Um diesen Umstand visuell zu unterstützen, wurde eine positionierende Beschreibung (Slogan) entwickelt, die den Auftakt auf unserem Messestand der DOC in Nürnberg hatte.

Sie möchten mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren? Dann besuchen Sie unsere Seite zur  NEXUS-Produktpalette.

Grafik Adventskalender
2021-11-06 16:36:19

Ab dem 1. Dezember Türchen öffnen

So langsam ist es wieder so weit. Draußen wird es früher dunkel, der erste Spekulatius findet sich in den Geschäften und Weihnachten steht schneller vor der Tür als wir es uns vorstellen können.

Bestimmt haben Sie einen physischen Adventskalender zuhause, vielleicht mit Schokolade oder anderem Inhalt oder nur mit Bildern? Wir haben uns entschieden, Ihnen auch in diesem Jahr die Vorweihnachtszeit mit unserem Online-Adventskalender zu „versüßen“.

Ob Sie morgens diesem gemeinsam mit Ihrem Praxisteam öffnen, in der Mittagspause reinschauen oder am Abend, lassen Sie sich nicht die Möglichkeit entgehen tolle Preise zu gewinnen oder sich Rabatte für Ihre nächste Bestellung zu sichern.

Mit jedem geöffneten Adventstürchen tun Sie etwas Gutes.

Der Online-Adventskalender steht ab dem 1. Dezember hier für Sie zur Verfügung.

IMMER AUF DEM NEUSTEN STAND

Erhalten Sie monatlich News zu unseren Produkten, Updates und interessanten Artikeln. Sie können sich jederzeit kostenlos abmelden.

Mit der Anmeldung bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.