WER SIND WIR?
Seit über 30 Jahren gestalten wir als mittelständiges Softwareunternehmen die Zukunft des Gesundheitsmarktes und sind immer am Puls der Zeit. Spezialisiert auf die Augenheilkunde, damit Sie mehr Zeit für Ihre Patienten haben.
Unsere Mission
WARUM WIR TUN, WAS WIR TUN
Mit der Entwicklung innovativer Softwareprodukte für die Augenheilkunde unterstützen wir Ärzte und pflegendes Personal in Praxen sowie in Kliniken. Zeit für Ihre Patienten – das ist unsere Mission, denn durch hochspezialisierte Lösungen stellen wir das Arbeiten zum Wohl des Patienten in den Fokus. Als Vorreiter bei der Weiterentwicklung und Transformierung von Arbeitsprozessen in der Ophthalmologie, gestalten wir heute schon das Morgen und ebnen so den Weg in eine digitale Zukunft mit bahnbrechenden Möglichkeiten.
Unternehmenskultur
UNSER UMGANG MITEINANDER
Die Entwicklung innovativer Produkte bildet zusammen mit dem Engagement, dem Können und der vertrauensvollen Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter die Grundlage für unseren Erfolg. Wir sind davon überzeugt, dass eine positive Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Diskussionskultur entscheidend zu diesem Erfolg beiträgt. Wir bieten allen Mitarbeitern die Möglichkeit zur freien Entfaltung ihrer individuellen Stärken und fördern aktiv persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie verstehen wir als gemeinschaftliche Aufgabe.
Philosophie & Werte
DAFÜR STEHEN WIR
Wir glauben an eine kooperative und respektvolle Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Partnern und Kunden.
Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit und Vertrauen sind nicht nur innerer Anspruch, sondern auch ein Versprechen nach außen. Neben dem absoluten Fokus auf unsere Kunden stehen bei uns ein loyaler Umgang mit Mitarbeitern, Chancengleichheit und die Wertschätzung im täglichen Umgang im Vordergrund. Wir betrachten die in freiheitlichen Demokratien anerkannten und geltenden Wertevorstellungen als Grundsätze unseres Handelns und beachten alle in diesem Zusammenhang stehenden Standards und Richtlinien.
UNSER SOZIALES ENGAGEMENT
Als Unternehmen in der Ophthalmologie-Branche sehen wir es als gesellschaftliche Pflicht, uns für die augenärztliche und augenoptische Grundversorgung aller Menschen zu engagieren, denn wir sind uns bewusst, dass viele Menschen weltweit keinen oder nur einen erschwerten Zugang zu dieser Grundversorgung haben. Umso mehr freuen wir uns als Unternehmen im Bereich der Augenheilkunde, die Organisationen-
- EinDollarBrille e. V.
- Ärzte ohne Grenzen e. V.
Unsere Historie
GEKOMMEN, UM ZU BLEIBEN
- 1984
Gründungsjahr der ersten ifa-Software–Entwicklung für Augenoptiker
- 1988
Gründung und Marktstart einer Tochtergesellschaft für Augenärzte
- 1994
Markteintritt in den USA, Kanada und Spanien
- 2001
Management Buy Out (MBO) und Gründung der ifa systems AG
- 2005
Initial Public Offering (IPO) der ifa systems AG (Frankfurter Börse)
- 2010
Eintritt in den Arabischen Markt
- 2015
Strategische Partnerschaft: Topcon wird Mehrheitsaktionär
- 2019
Strategische Partnerschaft mit der NEXUS AG. NEXUS übernimmt die Aktienmehrheit von Topcon
- 2020
ifa übernimmt Sophrona in den USA
TEAMWORK MAKES THE DREAM WORK
Zeit für Ihre Patienten, das ist unser Fokus. Doch damit wir dieses Ziel erreichen, sind schlaue Köpfe, Macher:innen und Visionär:innen nötig. Wir haben viele Facetten. Denn so unterschiedlich wie Ihre Anforderungen sind auch wir!
GESCHÄFTSLEITUNG
Holger Rambach,
Vorstand
David Odenthal,
Vice President Sales & Marketing
Holger Rambach,
Vorstand
David Odenthal,
Vice President Sales & Marketing
SALES & MARKETING
Michelina Maspfuhl,
Marketing & Events
Simone Gekeler,
Marketing & Fachübersetzerin
Helge Rieder,
Marketing Manager
Sevan Zadoyan,
Key-Account-Manager
Nina Steiner,
Account-Managerin
Tanja Roppel,
Account-Managerin
Martina Hambloch,
Vertriebs- und Marketingassistentin
Michelina Maspfuhl,
Marketing & Events
Simone Gekeler,
Marketing & Fachübersetzerin
Helge Rieder,
Marketing Manager
Sevan Zadoyan,
Key-Account-Manager
Nina Steiner,
Account-Managerin
Tanja Roppel,
Account-Managerin
Martina Hambloch,
Vertriebs- und Marketingassistentin
FINANCE
Ute Caninenberg,
Finance
Alexander Cramer,
Leiter Finance
Barbara Pfitzner,
Finance
Ute Caninenberg,
Finance
Alexander Cramer,
Leiter Finance
Barbara Pfitzner,
Finance
ADMINISTRATION
Selina Prüfert,
Azubi zur Kauffrau für Büromanagement
Salma Khayat,
Azubi zur Kauffrau für Büromanagement
Selina Prüfert,
Azubi zur Kauffrau für Büromanagement
Salma Khayat,
Azubi zur Kauffrau für Büromanagement
OPERATIONS
Jörg Polis,
Projektmanager
Alexis Polis,
Leiter Operations
Marcel Maspfuhl,
Anwenderberater Systemintegration und Vertrieb
Patrick Hamacher,
Teamleiter Systemintegration / Projektmanager
René Kettner,
Anwenderberater Infrastruktur und Systemintegration
Nathalie Gaborit,
Anwenderberaterin Software
Naoual Belmohammadi,
Leitung Customer Success
Sebastian Debowiecki,
IT-Systemelektroniker
Michael Werner,
Projektmanager
Daniel Saßmannshausen,
Anwenderberater Software
Mehmet Tekin,
Fachinformatiker Systemintegration
Giuseppe Trupia,
Fachinformatiker Systemintegration
Katharina Bollig,
Anwenderberaterin Software
Mohamad Badawi,
Azubi zum Kaufmann für IT-Systemmanagement
Gabriela Krantz,
Anwenderberaterin Software
Tobias Gerhardt,
Azubi zum Fachinformatiker Systemintegration