Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

ifa News

Rechtskonforme Sterilgutversorgung leicht gemacht

11. April 2023

Endlich geht es weiter mit unserer Reihe „Zwei starke Partner für Ihre eHealth-Lösungen“. In Teil 3 dreht sich alles um die Sterilgutversorgung mit der Softwarelösung NEXUS / AEMP.
Die Sterilgutversorgung ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung. Eine lückenlose Dokumentation der Abläufe steht dabei im Vordergrund und unterstützt das Personal bei der Bewältigung der Aufgaben im Reinigungs- und Sterilisationsprozess. Der komplette Prozess wird umfassend überwacht und dabei rechts- und qualitätsgesichert dokumentiert.
Die AEMP-Softwarelösung von NEXUS erfüllt alle gängigen Vorschriften und Standards im Bereich der Sterilgutversorgung und wird ständig weiterentwickelt, um den sich ändernden Anforderungen der medizinischen Versorgung gerecht zu werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Transparente und lückenlose Prozessdokumentation
• Echtzeitinfos durch bidirektionalen Datenaustausch zwischen OP und AEMP
• Systemisch abrufbarer Sterilgutstatus
• Rückverfolgbarkeit aller beim Patienten eingesetzten Medizinprodukte

Sie möchten mehr erfahren? Laden Sie sich hier den Flyer herunter!

Downloads

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

2022-09-23 10:50:52

Besuchen Sie uns auf der DOG 2022 in Berlin!

Triennale der Moderne oder doch lieber DOG? Vom 29.09. – 02.10.2022 wird Berlin zum Showplatz der Ophthalmologie. Wir haben uns für die DOG entschieden und erwarten Sie ab dem 29. September im Estrel Berlin – Halle 1, Stand 113. Auch hier sind wir wieder voller Vorfreude auf einen intensiven Erfahrungsaustausch mit Ihnen.

Das diesjährige Leitthema „Nachhaltigkeit in der Medizin“ beschäftigt auch uns. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass in diesem Jahr dieser Fokus gesetzt wurde und die Eröffnungsrede von Professor Edenhofer die globalen Klimaherausforderungen in Bezug auf die Ophthalmologie beleuchtet. Es wird spannend!

Spannende Weiterentwicklungen finden Sie auch an unserem Messestand:

In diesem Jahr NEU: Neben den bewährten ifa-Lösungen bringen wir Ihnen Module aus der NEXUS Produktpalette mit. So entlasten wir Sie mit nur einem Ansprechpartner für beide Welten. Informieren Sie sich zu:

  • NEXUS / AEMP – IT-gestützte Sterilgutversorgung
  • NEXUS / CURATOR – Qualitätsmanagement für Praxis und Klinik
  • NEXUS / DIENSTPLAN – Perfekte Einsatzplanung für Ihre Teams
  • NEXUS / PEGASOS – Archiv und ECM für Medizin und Verwaltung
  • NEXUS / CLOUD IT – Modernisierung Ihrer IT-Services

Ausführliche Flyer zu den einzelnen Modulen finden Sie hier.

Was können Sie noch erleben?

Die ifa Online-Terminbuchung
Sie möchten Ihre Daten der Terminverwaltung bei sich behalten und den Empfang entlasten? Erfahren Sie mehr über unsere Online-Terminbuchung als Ergänzung zum ifa-Terminkalender, die es Ihnen ermöglicht, auf der Webseite Ihrer Praxis oder Klinik freie Termine für Patienten buchbar zu machen. Lassen Sie sich auf der Messe vom ifa-Team beraten, informieren Sie sich hier oder besuchen Sie unseren Vortrag mit unserer Sales-Managerin Nina Steiner am 29. September in der Zeit von 16:15 – 16:45 Uhr im Forum Digital.

Das ifa-Rechenzentrum
Sie wünschen sich eine stabile Systemlandschaft mit flexiblen Hardware-Mietoptionen und geringen Anfangsinvestitionen? Dann sind Sie bei uns richtig. Das ifa-Rechenzentrum bündelt das weitreichende Knowhow mehrerer Partner, bietet flexible Bestellmöglichkeiten und reduziert Systemausfälle auf ein Minimum. Eine moderne und digitale Organisation ist der neue Anspruch. Auch bei Ihnen? Informieren Sie sich hier.

Das ifa-Patientenportal (powered by Sophrona)
Sie wünschen sich eine einzigartige, skalierbare Lösung für Ihre Online-Patientenkommunikation, spezialisiert auf die Augenheilkunde? Wählen Sie ein Portal mit voller Funktionalität oder einzelne Module – abhängig von Ihrem Budget. Neben den typischen Funktionen finden Sie u. a. ein Online-Markenmanagement zur Patientenbindung. Spannend? Kommen Sie an unseren Stand und lassen Sie sich begeistern oder informieren Sie sich hier.

Um auf Ihre Fragen gezielt eingehen zu können, freuen wir uns über eine vorherige Terminvereinbarung unter folgendem Link.

Gehen Sie mit uns den nächsten Schritt Richtung Digitalisierung! Wir erwarten Sie!

 

PS: Sie sind in diesem Jahr nicht auf der DOG in Berlin? Wir beraten Sie auch gerne individuell in Ihrer Praxis oder Klinik. Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Sales-Team per E-Mail oder telefonisch unter +49-2234-933670.

2023-01-31 13:36:33

Das war die OTO in Zürich

Seit 1995 veranstalten die Pallas Kliniken die Ophthalmologische Tagung (OTO) in Zürich, die sich bis heute zum drittgrößten Augenärztekongress schweizweit entwickelt hat.

Wir, die ifa systems AG, haben die Veranstaltung als Sponsor unterstützt und waren neben bekannten Ausstellern, wie z. B. Zeiss, Bausch & Lomb und Hoya, auf der Industrieausstellung vertreten.

Neben einem interessanten Programm für Fachärztinnen und Fachärzte (inkl. CME-Fortbildungspunkten) gab es ein praxisnahes Weiterbildungsprogramm speziell für das Praxis-, Klinik- und OP-Personal. Abgerundet wurde das Ganze durch ausgewählte Informationsveranstaltungen über die Erkennung, Ursachen und Behandlungsmethoden von Augenkrankheiten und deren möglicher operativer Sanierung.

Neben den Highlights der Ophthalmologie und Ophthalmochirurgie, präsentierten sich erstmals auch die Kolleginnen und Kollegen der Dermatologie.

Es wurden einige interessante Gespräche geführt und vor allem die Produktpräsentationen zum ifa-VNA fanden großen Anklang. Die spezifischen Fragen der Pallas-Mitarbeiter zur ifa-Software konnten direkt von unserer Kollegin Nina Steiner und unserem Kollegen Daniel Saßmannshausen beantwortet werden. Zudem bot die Tagung die Gelegenheit, kurze Gespräche zu Projektfortschritten bei EUREQUO und Pallas / ifa mit dem CMO und dessen Vertretern zu führen.

Im Anschluss an die Veranstaltung fand ein Abendessen für Sponsoren, Entscheider sowie ausgewählte Ärzte (Chefärzte) statt, bei dem auch kritische Punkte im Gespräch mit Anwendern ausführlich besprochen werden konnten. Daraus haben wir wichtigen Input zu Funktionsverbesserungen mitgenommen.

 

2022-10-28 07:08:48

Es ist vollbracht! Rezertifizierung 2022

Das neue Zertifikat bis Oktober 2025

Sie wünschen sich einen vertrauensvollen Geschäftspartner? Bei uns sind Sie gut aufgehoben! Unsere Kunden, Investoren und Gläubiger müssen sich darauf verlassen können, dass unser Unternehmen korrekt und zukunftssicher geführt wird. Mit der DIN EN ISO 9001:2015 (internationaler Standard) prüfen wir alle Prozesse auf Herz und Nieren und konnten unsere Professionalität wieder einmal beweisen. Wir halten unser Zertifikat in den Händen und sind stolz auf das hohe Niveau unseres Qualitätsmanagements.

„Das Zertifikat ist wichtig. Noch wichtiger ist jedoch, dass wir fortlaufend unsere Arbeitsabläufe und unsere Führungskompetenz hinterfragen, nicht nur vor einem Audit. Das ist die Aufgabe des gesamten ifa-Teams – beginnend bei der Geschäftsleitung bis zu jeden einzelnen Teammitglied. Das verbindet und motiviert, zumal auch die wertvolle Ressource der Mitarbeitenden betrachtet wird, um u. a. die Qualität von Fortbildungen und das Recruiting von neuen Mitarbeitenden sicherzustellen“, sagt Brigitte Polis aus dem Qualitätsmanagement-Team der ifa systems.

Nach dem Audit ist vor dem Audit. Das Zertifikat ist bis Oktober 2025 gültig, doch schon jetzt haben wir viele Ideen mit dem Ziel, alle internen Prozesse noch besser zu machen.

IMMER AUF DEM NEUSTEN STAND

Erhalten Sie monatlich News zu unseren Produkten, Updates und interessanten Artikeln. Sie können sich jederzeit kostenlos abmelden.

Mit der Anmeldung bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.