Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

ifa News

Vielen Dank für eine tolle AAD 2023!

24. März 2023

Die AAD 2023 fand vom 15. – 18.03. wieder in der Stadthalle in Düsseldorf statt. Nach fast drei Jahren Pandemie war die Messe für uns ein voller Erfolg: Viele Interessenten und Kunden haben dieses Jahr den Weg zu unserem Stand gefunden. Im Fokus unserer Kunden standen insbesondere unser Online-Terminbuchungstool, die SMS-Terminerinnerung sowie die Umstellung auf ifa Lion.

Alle Anliegen, die nicht direkt vor Ort geklärt werden konnten, hat unser Vertriebsteam aufgenommen und wird die entsprechenden Ansprechpartner direkt kontaktieren.

Wir danken allen Besuchern für den regen Austausch und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen in Düsseldorf in 2024!

Downloads

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

2022-05-04 11:09:26

Das war die DMEA 2022!

Willkommen zurück! Dies war das Motto der DMEA 2022 – und es war treffend! Der Termin im Frühjahr und die damit verbundene Reduzierung des Infektionsrisikos haben es möglich gemacht, eine Messe stattfinden zu lassen, die in weiten Teilen vorpandemischen Charakter hatte. Wir bei ifa haben uns sehr gefreut, dass wir am Stand unseres Hauptaktionärs, der NEXUS AG, dabei sein durften und haben viele spannende Gespräche mit Interessenten aus dem Klinikbereich geführt.

Es war toll unmittelbar mitzuerleben, wie durch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Anwendungen der NEXUS-Familie auch für den Bereich der Augenheilkunde ein Mehrwert geschaffen werden kann. Durch die gelebte Interoperabilität können wir als ifa unseren Anwenderinnen und Anwendern schon heute viele Lösungen anbieten, die den Alltag einfacher und digitaler machen. Angefangen mit einem DIN-ISO-konformen Managementsystem, das bei der Umsetzung der B3S unterstützt, über eine IT-basierte Sterilgutversorgung, die eine lückenlose Dokumentation von Abläufen gewährleistet, bis hin zu einer anbieterneutralen, plattformübergreifenden und mobilen Diagnostik- und Archivierungslösung (VNA), die bildgestützte Analysen und Anamnesen bietet. Die Möglichkeiten, die sich durch das Zusammenspiel der ifa-Software mit den tollen Anwendungen in der NEXUS-Familie ergeben, sind wirklich faszinierend. Wir freuen uns schon sehr auf die vielen bereits vereinbarten Gespräche im Nachgang der Messe und die möglicherweise daraus resultierenden spannenden Projekte!

Sprechen Sie uns einfach an, wenn Produkte und Lösungen von NEXUS auch für Sie von Interesse sind. Unter können Sie kurzfristig Ihren individuellen Beratungstermin vereinbaren.

 

 

 

 

 

News Videosprechstunde
2021-10-28 16:11:06

Die Videosprechstunde für Augenärzte?

Die aktuellen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie führen dazu, dass gewohnte Abläufe nicht mehr durchgeführt werden können. Abstands- und neue Verhaltensregeln stellen unseren Arbeitsalltag vor neue Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Die Videosprechstunde kann hier ein hilfreiches Tool sein, um trotzdem Nähe zu schaffen.

Abstandsregeln zum Schutz vor Neuansteckungen betreffen uns nicht nur im häuslichen Alltag, sondern beeinflussen auch unser tägliches Arbeitsleben. Für Sie als Augenarzt bedeutet das möglicherweise, dass Sie Ihre Praxis nicht voll auslasten können und die Nähe zu Ihren Patienten einschränken oder vermeiden sollen. Doch auch wenn die Corona-Pandemie allgegenwärtig ist, bleibt das Leben nicht stehen und natürlich müssen auch alle anderen Krankheiten medizinisch behandelt werden. Wie können Sie für Ihre Patienten da sein, wenn Sie diese nur eingeschränkt bzw. in Ausnahmefällen in der Praxis behandeln sollen? Helfen kann hier die Videosprechstunde! Denn so können Sie Ihre Sprechstunden trotzdem durchführen und Ihr Patient muss dazu nicht einmal in die Praxis kommen!

Das sollten Sie beachten, wenn Sie die Videosprechstunde einsetzen wollen

Auch wenn die Videosprechstunde durch die aktuelle Lage eine hilfreiche Unterstützung in Ihrem Praxisalltag sein kann, sollten Sie sich vorab informieren, ob bestimmte Voraussetzungen notwendig sind. Hier einige Punkte, die es zu beachten gilt:

Wählen Sie einen Anbieter, der zertifiziert ist, damit Sie durchgeführte Leistungen auch entsprechend abrechnen dürfen.
Melden Sie die Verwendung der Videosprechstunde bei Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung.
Beachten Sie, dass diese Regelung vorerst bis zum 31. Mai 2020 gilt und danach durch die Kassenärztlichen Vereinigungen geprüft wird, ob eine Verlängerung notwendig ist.
Informieren Sie sich zur Videosprechstunde und deren Einsatzfähigkeit bei Ihrer zuständigen KV.

Gute Gründe, die Videosprechstunde jetzt in Ihrer Praxis einzuführen

Einige Anbieter ermöglichen Ihnen derzeit, die Videosprechstunde kostenfrei während der Corona-Pandemie zu nutzen. Das bedeutet für Sie, dass Sie ohne Kosteneinsatz die Videosprechstunde testen können und gleichzeitig der Praxisbetrieb weiterhin stattfinden kann.

Wenn Sie bereits einen Terminkalender nutzen, kann es sein, dass die Videosprechstunde bereits als Feature integriert ist und nur durch den jeweiligen Anbieter freigeschaltet werden muss. Dies ist beispielsweise bei unserem Kooperationspartner Doctolib möglich.

Wir unterstützen Sie bei dem Einsatz der Videosprechstunde

Die Videosprechstunde kann in der aktuellen Zeit ein hilfreiches Tool für Augenärzte sein, um Ihre Sprechstunde aufrechtzuerhalten. Sie können für Ihre Patienten, wenn auch nur aus der Ferne, da sein und gleichzeitig die Ansteckungsgefahr innerhalb Ihrer Praxis minimieren. Wenn Sie Interesse an der Videosprechstunde haben und eine entsprechende Beratung wünschen, schreiben Sie uns!

2023-04-28 11:39:57

Ein wichtiger Schritt in der Augenheilkunde: ifaNX AIS

Die ifa systems AG hat einen wichtigen Schritt gemacht und die neue Generation von Augeninformationssystemen eingeleitet: ifaNX – Das Next Generation AIS!

Mit ifaNX AIS bieten wir unseren Kunden eine webbasierte Software, die intuitiv und schnell zu bedienen ist und allen Anforderungen einer Praxis, Klinik oder eines MVZs gerecht wird. Wir kennen die Herausforderungen im Alltag und fokussieren uns auf die Optimierung der internen Prozesse, damit allen Mitarbeitenden wieder Zeit für das Wesentliche bleibt – den Patienten!

Die moderne und intuitive Software baut auf einer skalierbaren Systemarchitektur auf, die unter anderem unterschiedliche Betriebssysteme (Macintosh, Windows, Linux) und leistungsfähige Cloud-Anwendungen unterstützt.

Vereinbaren Sie noch heute einen Demotermin mit unserem Vertriebsteam und überzeugen Sie sich von den Vorzügen des ifaNX AIS!

IMMER AUF DEM NEUSTEN STAND

Erhalten Sie monatlich News zu unseren Produkten, Updates und interessanten Artikeln. Sie können sich jederzeit kostenlos abmelden.

Mit der Anmeldung bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.