Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

ifa News

Rückblick DOC 2022

29. Juni 2022

34. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen

Endlich war es wieder so weit: Die DOC Nürnberg fand live und in Farbe auf dem Messegelände in Nürnberg statt. Neben spannenden Vorträgen, Kursen und Wetlabs haben Experten der Ophthalmochirurgie Innovationen und Weiterentwicklungen vorgestellt und diskutiert.

Die Stimmung bei Ausstellern und Besuchern war freudig, ausgelassen und interessiert. Alles, was in der Ophthalmologie Rang und Namen hat, war vertreten und die Messe gut gebucht. Endlich konnten wir wieder wie gewohnt unserem Gegenüber in die Augen schauen und uns über News, Trends oder auch Problemstellungen austauschen. Das ist eine positive Entwicklung, wie wir finden. Viele Anwender, Interessenten und Industriehersteller haben den Weg zu unserem einladenden Messestand gefunden, der in der Nähe unseres Kooperationspartners synMedico positioniert war.

Zahlreiche Präsentationen zu ifa Lion, der Online-Terminbuchung, dem Patientenportal und weiteren Modulen wurden begeistert aufgenommen. Allem voran lockte auch unsere neu integrierte NEXUS-Produktpalette Besucher an unseren Stand und sorgte für spannenden Austausch mit Vertriebspotential. Unser Partner von synMedico berichtete ebenfalls über sehr gute Kontakte zu unseren ifa-Anwendern, die großes Interesse einer entsprechenden Schnittstelle zeigten.

Um unsere Marktposition zu stärken und Ihnen sowie allen anderen noch mehr Leistung, Sicherheit und neueste Technologien zu bieten, haben wir wichtige und zielführende Gespräche mit Kooperationspartnern und Geräteherstellern geführt. In den nächsten Monaten werden wir Sie über die kommenden Schritte informieren, u. a. über das ifa-Rechenzentrum.

Durch die ausgezeichnete Organisation unseres Messeauftritts durch unsere Marketingabteilung ist es uns gelungen, u. a. mit den süßen Stofflöwen (ifa Lion) die Herzen der Besucher zu gewinnen. Diese sind ein erhebliches Alleinstellungsmerkmal zum anwesenden Wettbewerb.
Nicht vegan, nicht vegetarisch, sondern fränkisch! Unser Team hat den spannenden Messetag kulinarisch in der Altstadt von Nürnberg ausklingen lassen.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Besuchen Sie unseren Messestand auf der DOG Berlin vom 29.09. bis 02.10.2022 oder kommen Sie im nächsten Jahr zur DOC nach Nürnberg!

Downloads

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

News Onlineterminbuchung
2021-10-28 16:25:24

Entlasten Sie Ihre Telefonleitung mit Online-Terminbuchung

Ihre Augenarztpraxis ist bereits durch ifa Systems für das digitale Zeitalter sehr gut vorbereitet. Mithilfe der Schnittstelle zwischen ifa und dem Terminmanagement-System Doctolib, der Softwarelösung für Ihre Terminverwaltung, können Sie nun darüber hinaus Ihren Patienten einen Premium-Service anbieten. Das Software-as-a-Service-Konzept von Doctolib hat zum Ziel, das medizinische Fachpersonal bezüglich Terminmanagement- und Verwaltungstätigkeiten zu entlasten und Patienten einen einfacheren Zugang zu Gesundheitsleistungen zu ermöglichen. Durch eine tiefe Schnittstellenintegration mit „ifa Lion“ ist es möglich, eine umfassende Übergabe von Informationen ohne Systembrüche zu bewerkstelligen. Damit ist die Handhabung beider Systeme noch einfacher und schneller.

Doctolib bietet Ihnen verschiedene Vorteile, die Ihren Praxisalltag vereinfachen:

Ihren Patientenstamm erweitern und mehr Privatpatienten erhalten

Eine erhöhte Sichtbarkeit im Internet erhalten Sie durch ein Profil auf doctolib.de, über das Patienten einfach einen Termin buchen können. Somit können Sie Ihren Patientenstamm um durchschnittlich 19 Neupatienten/Monat erweitern, wovon bis zu 23% Privatpatienten sein können.¹ Sie werden zudem in Ihrem Online-Marketing durch Praxisberater unterstützt, wobei unter anderem auch ein “Google My Business” Profil angelegt wird, welches Sie bei der Darstellung der Gesundheitsleistungen unterstützt.

Ihre Anrufe deutlich reduzieren

Durch die Online-Buchungsfunktion werden Anrufe in Ihrer Praxis reduziert und bis zu jeder 3. Termin online gebucht.² Dies bietet Ihrem Team eine merkliche Entlastung und mehr Zeit für andere Aufgaben. Da die Terminbuchung durch die Patienten rund um die Uhr auch außerhalb Ihrer Sprechzeiten selbstständig stattfindem kann, bietet der Premium-Patienten-Service Doctolib eine merkliche Entlastung und vereinfachte Kommunikation zwischen Praxis und Patienten. Zudem können Patienten ihre Termine auch selber verwalten, wodurch weniger Aufwand für Sie entsteht.

Ihre Terminausfälle durch Erinnerungs-SMS verringern

Das Nichterscheinen von Patienten zu vereinbarten Behandlungsterminen ist nicht nur ärgerlich, sondern auch kostenintensiv. Mit dem Erinnerungsservice von Doctolib werden Patienten per SMS und E-Mail an ihre Termine erinnert, wodurch Terminausfälle um bis zu 58% reduziert werden.³ Falls ein Termin dennoch kurzfristig abgesagt wird und noch genug Zeit zur Benachrichtigung besteht, können andere Patienten spontan ihren Termin über eine automatisierte Warteliste vorverlegen, wenn diese ihr Einverständnis geben, sodass keine Lücken in Ihrem Zeitplan entstehen.

Sie möchten mehr erfahren? Besuchen Sie uns auf info.doctolib.de.

Quellen

1) Interne, anonymisierte Statistiken von Doctolib über verschiedene Fachrichtungen hinweg. Datenerhebung im Zeitraum Mai 2019 -April 2020.

2) Interne, anonymisierte Statistiken von Doctolib über verschiedene Fachrichtungen hinweg. Datenerhebung im Zeitraum Mai 2019 -April 2020.

3) Interne anonymisierte Doctolib Statistiken zeigen, dass -58% von Terminausfällen bei verschiedenen Fachärzten 5 % betragen. Datenerhebung im Zeitraum von Oktober 2018 – April 2019. Die durchschnittliche Terminausfallquote in Deutschland laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung (Praxisbefragung zur Termintreue 2014: https://www.kbv.de/html/9953.php) beträgt schätzungsweise zwischen 5-20 %. Davon wurde der Durchschnittswert zur Ermittlung der Terminausfallquote genommen = 12 % (12,5 % als Durschnittswert von 5-20 %, abgerundet auf 12 %).

2023-03-07 12:03:25

Besuchen Sie uns auf der AAD!

Vom 15. – 18. März sind wir natürlich wieder auf der AAD in Düsseldorf vertreten. Besuchen Sie uns an unserem Stand 216 in der Stadthalle und tauschen Sie sich mit unseren Kollegen aus! In diesem Jahr haben wir neben der inzwischen bekannten und bereits bewährten ifa-Online-Terminbuchung und den Modulen aus der NEXUS-Produktpalette, ausführliche Informationen zum ifa-Rechenzentrum und dem herstellerunabhängigen Datenmanagement speziell für die Augenheilkunde „RVC Clinical Repository“ von unserem Partner NEXUS / ENTERPRISE IMAGING für Sie im Gepäck.

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Kollegen vor Ort https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=upz245bM1EGtJVcOcoYC44ofShcEx75IpmXPyzcqryFURTNHSFZERk5SSURUMVFSN0FWSk8yMTFQNS4u oder kommen Sie spontan vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

Grafik Adventskalender
2021-11-06 16:36:19

Ab dem 1. Dezember Türchen öffnen

So langsam ist es wieder so weit. Draußen wird es früher dunkel, der erste Spekulatius findet sich in den Geschäften und Weihnachten steht schneller vor der Tür als wir es uns vorstellen können.

Bestimmt haben Sie einen physischen Adventskalender zuhause, vielleicht mit Schokolade oder anderem Inhalt oder nur mit Bildern? Wir haben uns entschieden, Ihnen auch in diesem Jahr die Vorweihnachtszeit mit unserem Online-Adventskalender zu „versüßen“.

Ob Sie morgens diesem gemeinsam mit Ihrem Praxisteam öffnen, in der Mittagspause reinschauen oder am Abend, lassen Sie sich nicht die Möglichkeit entgehen tolle Preise zu gewinnen oder sich Rabatte für Ihre nächste Bestellung zu sichern.

Mit jedem geöffneten Adventstürchen tun Sie etwas Gutes.

Der Online-Adventskalender steht ab dem 1. Dezember hier für Sie zur Verfügung.

IMMER AUF DEM NEUSTEN STAND

Erhalten Sie monatlich News zu unseren Produkten, Updates und interessanten Artikeln. Sie können sich jederzeit kostenlos abmelden.

Mit der Anmeldung bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.