Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

ifa News

TSE-fähiges Kassenbuch: Hinweis für Kunden mit Fremdhardware

28. Oktober 2021

News TSE-Kassenbuch

Zur Nutzung des TSE-fähigen Kassenbuchs sind wichtige Voraussetzungen innerhalb Ihres IT-Systems zu treffen.

Damit das TSE-fähige Kassenbuch direkt verwendet werden kann, muss Ihr IT-System einige Voraussetzungen erfüllen. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihren Hardwarepartner, um sicherzustellen, dass die entsprechenden Anpassungen in Ihrem IT-System vorhanden sind bzw. vor der Einrichtung des Kassenbuchs durchgeführt werden. Zur Inbetriebnahme des TSE-gesicherten Kassenbuchs wird eine SQL-Installation benötigt (SQL Express ist ausreichend). Das TSE-Modul erhalten Sie mit der Auslieferung des kommenden Quartalsupdates, die Anpassungen müssen daher vor der Nutzung des TSE-fähigen Kassenbuchs vorgenommen werden.

Die Installationsanleitung, die Sie an Ihren jeweiligen IT-Betreuer/Hardwarepartner weiterleiten können, finden Sie im Download-Bereich.

Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich an unseren Support unter +49-2234-93367-0.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

News Systemcheck
2021-10-28 16:23:43

Systemchecks: Erfahren Sie, wo Sie geschützt sind und wo dringender Handlungsbedarf besteht!

Es ist mal wieder Zeit für unsere Systemchecks! Die IT-Sicherheit Ihrer Praxis ist besonders wichtig, da Gesundheitseinrichtungen aufgrund der wertvollen Patientendaten häufig von Cyberkriminellen angegriffen werden. In Zeiten des Coronavirus hat die Digitalisierung einen Schritt voran gemacht. Vor allem im Gesundheitsbereich haben digitale Lösungen vermehrt Einsatz gefunden – von der Videosprechstunde bis zur Online-Terminvereinbarung. Gerade deswegen möchten wir Sie zum Thema Sicherheit in Ihrer Praxis sensibilisieren!

Wie funktionieren die Systemchecks?
Mit den Systemchecks prüfen wir die 6 folgenden Faktoren:

  • Server
  • Arbeitsplätze
  • Ausfallsicherheit
  • Netzwerk
  • iMS Managed Endpoint
  • Internetsicherheit

 

Wir prüfen unter anderem, ob das Betriebssystem Ihres Servers auf dem aktuellen Stand ist und ob Ihr Computernetzwerk den neuesten Sicherheitsstandards entspricht. So stellen wir fest, wo sich Sicherheitslücken befinden und können diese beseitigen. Denn selbst die kleinsten Lücken in Ihrem System können zu erheblichen Schäden und hohen Kosten führen!

Was wir mit den Systemchecks erreichen möchten?
Unser Ziel ist, dass Sie unbesorgt und ungestört arbeiten können und mehr Zeit für Ihre Patienten haben. Dafür bekommen Sie von uns regelmäßig Status-Updates rund um Ihre IT-Architektur und -Sicherheit. Zusätzlich erhalten Sie von uns Informationen für Ihre Investitionsplanung.

Wir sind für Sie da!

2022-05-04 11:09:26

Das war die DMEA 2022!

Willkommen zurück! Dies war das Motto der DMEA 2022 – und es war treffend! Der Termin im Frühjahr und die damit verbundene Reduzierung des Infektionsrisikos haben es möglich gemacht, eine Messe stattfinden zu lassen, die in weiten Teilen vorpandemischen Charakter hatte. Wir bei ifa haben uns sehr gefreut, dass wir am Stand unseres Hauptaktionärs, der NEXUS AG, dabei sein durften und haben viele spannende Gespräche mit Interessenten aus dem Klinikbereich geführt.

Es war toll unmittelbar mitzuerleben, wie durch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Anwendungen der NEXUS-Familie auch für den Bereich der Augenheilkunde ein Mehrwert geschaffen werden kann. Durch die gelebte Interoperabilität können wir als ifa unseren Anwenderinnen und Anwendern schon heute viele Lösungen anbieten, die den Alltag einfacher und digitaler machen. Angefangen mit einem DIN-ISO-konformen Managementsystem, das bei der Umsetzung der B3S unterstützt, über eine IT-basierte Sterilgutversorgung, die eine lückenlose Dokumentation von Abläufen gewährleistet, bis hin zu einer anbieterneutralen, plattformübergreifenden und mobilen Diagnostik- und Archivierungslösung (VNA), die bildgestützte Analysen und Anamnesen bietet. Die Möglichkeiten, die sich durch das Zusammenspiel der ifa-Software mit den tollen Anwendungen in der NEXUS-Familie ergeben, sind wirklich faszinierend. Wir freuen uns schon sehr auf die vielen bereits vereinbarten Gespräche im Nachgang der Messe und die möglicherweise daraus resultierenden spannenden Projekte!

Sprechen Sie uns einfach an, wenn Produkte und Lösungen von NEXUS auch für Sie von Interesse sind. Unter können Sie kurzfristig Ihren individuellen Beratungstermin vereinbaren.

 

 

 

 

 

News Systemcheck
2022-01-28 08:11:57

Die Gewinner stehen fest!

Der ifa-Adventskalender ist mittlerweile ein beliebter Bestandteil, um sich auf die anstehenden Weihnachtsfeiertage einzustimmen. Aber unsere Anwender sind nicht die einzigen, die etwas gewinnen.

24 Tage – 24 Türchen, nicht ganz so viele Gewinnmöglichkeiten, aber dennoch viele Chancen. Unser ifa-Adventskalender erfreut sich immer größerer Beliebtheit und das ist auch gut so. Wir wollen damit die Vorweihnachtszeit etwas angenehmer gestalten und uns gleichzeitig für Ihre Treue und die vertrauensvolle Zusammenarbeit des letzten Jahres bedanken. Zählen Sie zu den glücklichen Gewinnern?

Die Gewinner lauten:

  • Frau Dr. Petris-Kulisiewicz
  • Frau Melis Lange (Augenklinik Ahaus)
  • Dr. Markus Zuche (Augenklinik Saarburg)
  • Frau Marie-Helen Kolander (Praxis Dr. Emmerlich)
  • Frau Celine Alfter (Augenklinik Dardenne)
  • Frau Franziska Schmidt (Praxis Dr. Weigel)
  • Frau Doreen König (Praxis Dr. Hary)
  • Hugo Volmering (Gemeinschaftspraxis Volmering & Alkan-Kural
  • Patrick Weber (Praxis Weber)
  • Dr. Jackie Thill (Praxis Dr. Thill)
  • Annika-Nadine Zöllner (Augenklinik Dardenne)

 

Alle Gewinner wurden bereits persönlich durch uns per E-Mail informiert.

Falls Sie zu den Gewinnern gehören: „Herzlichen Glückwunsch“! Falls nicht, wird es auch in diesem Jahr wieder die Chance geben, an unserem Adventskalender teilzunehmen. Bis dahin haben wir aber noch einiges vor. Wir freuen uns auf das kommende Jahr gemeinsam mit Ihnen.

 

Doch das ist noch nicht alles. Auch in diesem Jahr haben wir uns entschlossen, unseren Online-Adventskalender mit einer guten Sache zu verknüpfen. Wir alle erhalten rund um die Weihnachtszeit einige Weihnachtskarten, auch von der Familie, aber doch häufiger von Industrie- und Geschäftspartnern. Doch wir haben uns gefragt, was wäre, wenn wir mit dem Betrag eine Sache unterstützen, die Menschen zugutekommt, die es wirklich brauchen? Also haben wir uns entschlossen, den Betrag für unsere Spendentürchen im Adventskalender zu nutzen.

Wenn Sie also das Türchen geöffnet haben, haben Sie mitgeholfen, dass wir diesen Betrag spenden konnten. Insgesamt sind so 400 € zusammengekommen, die wir an den EinDollarBrille e.V. spenden konnten. Der Verein, der 2012 von Martin Aufmuth gegründet wurde, setzt sich für augenoptische Untersuchungen und die Versorgung mit hochwertigen und gleichzeitig günstigen, robusten und individuell angepassten Brillen ein.

 

Über den EinDollarBrille e.V.

Wir unterstützen den EinDollarBrille e.V.

Viele Millionen Menschen auf der Welt bräuchten eine Brille, können sich aber keine leisten. Die Folgen sind weitreichend: Kinder können nicht lernen, Erwachsene nicht arbeiten und für ihre Familien sorgen. Die EinDollarBrille leistet weltweit Aufklärungsarbeit, schafft Arbeitsplätze durch die Ausbildung von Fachkräften und damit eine Basis für augenoptische Grundversorgung. So bekommen betroffene Menschen Zugang zu kostenlosen Sehtests und individuell angepassten, kostengünstigen Brillen.

Wenn Sie unserem Beispiel folgen möchten, finden Sie hier mehr Informationen. Helfen auch Sie dabei, fehlsichtigen Menschen weltweit durch gutes Sehen neue Perspektiven zu eröffnen!

IMMER AUF DEM NEUSTEN STAND

Erhalten Sie monatlich News zu unseren Produkten, Updates und interessanten Artikeln. Sie können sich jederzeit kostenlos abmelden.

Mit der Anmeldung bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.